Einsatzberichte aus dem Jahr 2023
Einsatzbericht 028/2023
10.06.2023
Einsatzbericht: 028/2023
Samstag, 10.06.2023 [22:25Uhr]
Stichwort: Brand 2, Flächenbrand
Ort: Eutendorf/Steppach
Alarmiert wurden wir zu einem Flächenbrand.
Bei unserem Eintreffen entpuppte sich der Flächenbrand als brennender Heuhaufen.
Durch die Vornahme eines C-Rohrs wurde zunächst die Brandausbreitung verhindert.
Nach dem Aufbau einer Wasserverversorgung über mehrere hundert Meter, wurde anschließend mit der Brandbekämpfung begonnen.
Im weiteren Verlauf wurde der Heuhaufen durch einen Landwirt mit seinem Traktor auseinandergezogen und vollends abgelöscht.
Fahrzeuge: ELW 1 (Gdf. 1/11), LF 20 (Gdf. 1/44-1), LF 20 (Gdf.1/44-2), GW-T (Gdf.1/74), MTW (Gdf. 1/19-1)
Einsatzkräfte: 25
Einsatzdauer: ca. 3 Stunden
Einsatzbericht 027/2023
06.06.2023
Einsatzbericht: 027/2023
Dienstag, 06.06.2023 [20:41Uhr]
Stichwort: Brand 3, Dachstuhlbrand
Ort: Fichtenberg
Alarmiert wurden wir im Rahmen der Überlandhilfe zu einem Dachstuhlbrand nach Fichtenberg.
Bei unserem Eintreffen konnte durch die Erkundung der Fichtenberger Feuerwehr kein Brandereignis festgestellt werden.
Somit konnte der Einsatz für uns beendet werden.
Fahrzeuge: MTW (Gdf. 1/19-1), LF 20 (Gdf. 1/44-1), DLK 23/12 (Gdf.1/33)
Einsatzkräfte: 14
Einsatzdauer: ca. 1 Stunde
Einsatzbericht 026/2023
04.06.2023
Einsatzbericht: 026/2023
Sonntag, 04.06.2023 [13:26Uhr]
Stichwort: THL 1, Person abgestürzt
Ort: Kieselberg
Alarmiert wurden wir zu einem Radsturz am Kieselberg.
Bei unserem Eintreffen lag eine Person ca. 10 Meter unterhalb einer Hangkante.
Die verletzte Person wurde mittels Schleifkorbtrage und mehreren Steckleiterteilen nach oben transportiert und an den Rettungsdienst übergeben.
Fahrzeuge: ELW 1 (Gdf. 1/11), HLF 20 (Gdf. 1/46), DLK 23/12 (Gdf.1/33), GW-T (Gdf.1/74), MTW (Gdf. 1/19-1)
Einsatzkräfte: 23
Einsatzdauer: ca. 1 Stunde
Einsatzbericht 025/2023
02.06.2023
Einsatzbericht: 025/2023
Freitag, 02.06.2023 [19:31Uhr]
Stichwort: Brand 1, Mülleimerbrand
Ort: Unterrot/ Arwa
Alarmiert wurden wir zu einem Mülleimerbrand an einer Bushaltestelle.
Bei unserem Eintreffen war der Mülleimer bereits mit einen Feuerlöscher gelöscht worden, somit waren lediglich kleine Nachlöscharbeiten mit einem C-Rohr erforderlich.
Fahrzeuge: ELW 1 (Gdf. 1/11), LF 20 (Gdf. 1/44-1)
Einsatzkräfte: 12
Einsatzdauer: ca. ½ Stunde
Einsatzbericht 024/2023
30.05.2023
Einsatzbericht: 024/2023
Dienstag, 30.05.2023 [11:19Uhr]
Stichwort: THL 1, Tierrettung
Ort: Gaildorf
Alarmiert wurden wir zu einer Tierrettung.
Nach kurzer Erkundung konnte die Katze über die Drehleiter aus der Dachrinne gerettet und anschleißend unbeschadet an die Besitzer übergeben werden.
Fahrzeuge: ELW 1 (Gdf. 1/11), DLK 23/12 (Gdf. 1/33)
Einsatzkräfte: 7
Einsatzdauer: ca. ½ Stunde
Einsatzbericht 023/2023
22.05.2023
Einsatzbericht: 023/2023
Montag, 22.05.2023 [19:14Uhr]
Stichwort: Erkundung
Ort: Gaildorf
Alarmiert wurden wir zur Erkundung einer unklaren Lage.
Vor Ort wurde ein im Kamin gefangener Vogel festgestellt.
Der Vogel konnte unbeschadet berfreit und in die Freiheit entlassen werden.
Fahrzeuge: KdoW (Gdf. 1/10-1), ELW 1 (Gdf. 1/11), DLK (Gdf.1/33)
Einsatzkräfte: 7
Einsatzdauer: ca. ½ Stunde
Einsatzbericht 022/2023
15.05.2023
Einsatzbericht: 022/2023
Montag, 15.05.2023 [19:54Uhr]
Stichwort: Erkundung
Ort: Gaildorf
Alarmiert wurden wir zur Erkundung einer unklaren Lage.
Vor Ort waren keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich, somit konnte der Einsatz für uns schnell beendet werden.
Fahrzeuge: KdoW (Gdf.1/10-1), ELW 1 (Gdf. 1/11)
Einsatzkräfte: 4
Einsatzdauer: ca. ½ Stunde
Einsatzbericht 021/2023
11.05.2023
Einsatzbericht: 021/2023
Donnerstag, 11.05.2023 [18:39Uhr]
Stichwort: BMA 2, Altenheim
Ort: Gaildorf
Alarmiert wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Asylbewerberunterkunft.
Im Breich der ausgelösten Rauchwarnmelder konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.
Somit waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Fahrzeuge: ELW 1 (Gdf. 1/11), LF 20 (Gdf. 1/44-1), DLK 23/12 (Gdf. 1/33), LF 20 (Gdf. 1/44-2)
Einsatzkräfte: 23
Einsatzdauer: ca. ½ Stunde
Einsatzbericht 020/2023
07.05.2023
Einsatzbericht: 020/2023
Sonntag, 07.05.2023 [21:08Uhr]
Stichwort: THL 1, Türöffnung mit Gefahr
Ort: Unterrot
Alarmiert wurden wir zur Türöffnung nach einem Hausnotruf.
Nach kurzer Erkundung wurde ein zerstörungsfreier Zugang zur Wohnung gefunden.
Fahrzeuge: ELW 1 (Gdf. 1/11), HLF 20 (Gdf. 1/46), DLK 23/12 (Gdf. 1/33)
Einsatzkräfte: 15
Einsatzdauer: ca. ½ Stunde
Einsatzbericht 019/2023
03.05.2023
Einsatzbericht: 019/2023
Mittwoch, 03.05.2023 [16:26Uhr]
Stichwort: BMA 1, Industrie
Ort: Münster
Alarmiert wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb.
Vor Ort wurde der Bereich des ausgelösten Brandmelders kontrolliert. Ein Auslösegrund konnte nicht festgestellt werden.
Die Anlage wurde zurückgesetzt und Betriebsbereit an den Eigentümer übergeben.
Fahrzeuge: KdoW (Gdf. 1/10-1), ELW 1 (Gdf. 1/11), LF 20 (Gdf. 1/44-), LF 20 (Gdf. 1/44-2)
Einsatzkräfte: 21
Einsatzdauer: ca. ¾ Stunde
Einsatzbericht 018/2023
22.04.2023
Einsatzbericht: 018/2023
Samstag, 22.04.2023 [02:04Uhr]
Stichwort: BMA 2, Altenheim
Ort: Gaildorf
Alarmiert wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Asylbewerberunterkunft.
Im Breich der ausgelösten Rauchwarnmelder konnte der Angriffstrupp auch durch Einsatz der Wärmebildkamera keinen Auslösegrund feststellen.
Somit waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Fahrzeuge: ELW 1 (Gdf. 1/11), LF 20 (Gdf. 1/44-1), DLK 23/12 (Gdf. 1/33), LF 20 (Gdf. 1/44-2)
Einsatzkräfte: 23
Einsatzdauer: ca. 1 Stunde
Einsatzbericht 017/2023
08.04.2023
Einsatzbericht: 017/2023
Samstag, 08.04.2023 [17:58Uhr]
Stichwort: Brand 2, Werkstattbrand
Ort: Oberrot
Alarmiert wurden wir im Rahmen der sogenannten "Überlandhilfe" zur Unterstützung der Feuerwehr Oberrot.
Vor Ort unterstützten wir die Lösch- und Ausräumarbeiten eines mit mehreren hundert Kubikmeter gefüllten Spänesilos, welches in Brand geraten war.
Zum Einsatz kamen überwiegend unsere Atemschutzgeräteträger, aber auch bei der Koordination der Einsatzstelle komnten wir mit Personal unterstützen.
Zur Ausleuchtung wurde auch unsere Drehleiter nachgefordert
Fahrzeuge: HLF 20 (Gdf. 1/46), DLK 23/12 (Gdf. 1/33), MTW (Gdf. 1/19-1)
Einsatzkräfte: 21
Einsatzdauer: ca. 9 Stunden
Einsatzbericht 16/2023
03.04.2023
Einsatzbericht: 016/2023
Montag, 03.04.2023 [08:58Uhr]
Stichwort: THL 1, Türöffnung mit Gefahr
Ort: Gaildorf
Alarmiert wurden wir zur Türöffnung nach einem Hausnotruf.
Nach kurzer Erkundung konnte ein zerstörungsfreier Zugang zur Wohnung geschaffen werden.
Fahrzeuge: ELW 1 (Gdf. 1/11), HLF 20 (Gdf. 1/46), DLK 23/12 (Gdf. 1/33)
Einsatzkräfte: 15
Einsatzdauer: ca. ½ Stunde
Einsatzbericht 15/2023
31.03.2023
Einsatzbericht: 015/2023
Freitag, 31.03.2023 [14:05Uhr]
Stichwort: THL 1, Baum auf Fahrbahn mit Gefahr
Ort: Schönberg
Alarmiert wurden wir zur Beseitigung eines umgestürzten Baumes auf der K2662, zwischen Schönberg und Rotenhar
Der Baum wurde mit der Motorsäge zerkleinert, von der Straße geräumt.
Abschließend wurde noch die Fahrbahn gereinigt.
Fahrzeuge: ELW 1 (Gdf. 1/11), HLF 20 (Gdf. 1/46)
Einsatzkräfte: 12
Einsatzdauer: ca. ½ Stunde
Einsatzbericht 013/2023
13.03.2023
Einsatzbericht: 013/2023
Montag, 13.03.2023 [11:15Uhr]
Stichwort: BMA 1, Industrie
Ort: Unterrot
Alarmiert wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb.
Vor Ort wurde der Bereich des ausgelösten Brandmelders kontrolliert. Ausgelöst wurde die Anlage durch das Entkalken einer Kaffeemaschine.
Die Anlage wurde zurückgesetzt und Betriebsbereit an den Eigentümer übergeben.
Fahrzeuge: KdoW (Gdf. 1/10-1), ELW 1 (Gdf. 1/11), LF 20 (Gdf. 1/44-), LF 20 (Gdf. 1/44-2)
Einsatzkräfte: 21
Einsatzdauer: ca. ¾ Stunde
Einsatzbericht 012/2023
05.03.2023
Einsatzbericht: 012/2023 🚒
Sonntag, 05.03.2023 [10:03Uhr]
Stichwort: THL 1, Türöffnung mit Gefahr
Ort: Großaltdorf
Alarmiert wurden wir zur Türöffnung nach einem Hausnotruf.
Nach kurzer Erkundung über die Steckleiter konnte mit dem Mannschaftstransportwagen (MTW) ein passender Schlüssel zur Einsatzstelle gebracht werden, um so dem Rettungsdienst einen Zugang zu schaffen.
Fahrzeuge: ELW 1 (Gdf. 1/11), HLF 20 (Gdf. 1/46), DLK 23/12 (Gdf. 1/33), MTW (Gdf. 1/19-1)
Einsatzkräfte: 17
Einsatzdauer: ca. ½ Stunde
Einsatzbericht 011/2023
04.03.2023
Einsatzbericht: 011/2023 🚒
Samstag, 04.03.2023 [18:04Uhr]
Stichwort: Brand 1, Kaminbrand
Ort: Fichtenberg
Alarmiert wurden wir zur sogenannten "Überlandhilfe" nach Fichtenberg.
Im Rahmen der Überlandhilfe unterstützen wir unsere Nachbarwehren Fichtenberg, Oberrot und Sulzbach mit Technik und Personal.
In diesem Fall wurden wir mit der Drehleiter, durch die Fichtenberger Feuerwehr, zu einem Kaminbrand nachgefordert.
Über die Drehleiter wurde der brennende Kamin von zusätzlich von oben kontrolliert und diente dem Schronsteinfeger anschließend als Arbeitsbühne zum fegen des Schornsteins.
Fahrzeuge: DLK 23/12 (Gdf. 1/33), LF 20 (Gdf. 1/44-1)
Einsatzkräfte: 12
Einsatzdauer: ca. 1 Stunde
Einsatzbericht 010/2023
21.02.2023
Einsatzbericht: 010/2023 🚒
Dienstag, 21.02.2023 [21:02Uhr]
Stichwort: Brand 3, Wohnhausbrand
Ort: Gaildorf, Parkschule
Alarmiert wurden wir unter dem Stichwort Wohnhausbrand zur Parkschule in Gaildorf.
Bei unserem Eintreffen stand ein Mülleimer unter dem Dachvorsprung bereits in Vollbrand und das Feuer drohte auf die Dachkonstruktion des Anbaus an die Mensa überzugreifen.
Der erste Angriffstrupp begann sofort unter Atemschutz mit der Brandbekämpfung. Dieser wurde im weiteren Verlauf durch einen zweiten Trupp unter Atemschutz, beim auseinanderziehen des Brandguts unterstützt.
Abschließend wurde die Fassade sowie der Dachbereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Fahrzeuge: ELW 1 (Gdf. 1/11), LF 20 (Gdf. 1/44-1), DLK 23/12 (Gdf. 1/33), LF 20 (Gdf. 1/44-2), LF 8/6 (Gdf. 1/42)
Einsatzkräfte: 33
Einsatzdauer: ca. 1 Stunde
Einsatzbericht 009/2023
19.02.2023
Einsatzbericht: 009/2023 🚒
Sonntag, 19.02.2023 [21:16Uhr]
Stichwort: BMA 2, Altenheim
Ort: Gaildorf
Alarmiert wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Altenheim.
Im Breich der ausgelösten Rauchwarnmelder konnte der Angriffstrupp einen verschmorten Wasserkocher auf einer Herdplatte feststellen.
Der verschmorte Wasserkocher wurde ins Freie gebracht, bevor das betroffene Stockwerk abschließend mit einem Überdrucklüfter belüftet wurde.
Verletzt wurde Glücklicherweise niemand.
Fahrzeuge: ELW 1 (Gdf. 1/11), LF 20 (Gdf. 1/44-1), DLK 23/12 (Gdf. 1/33), LF 20 (Gdf. 1/44-2)
Einsatzkräfte: 23
Einsatzdauer: ca. 1 Stunde
Einsatzbericht 008/2023
18.02.2023
Einsatzbericht: 008/2023 🚒
Samstag, 18.02.2023 [20:16Uhr]
Stichwort: Erkundung
Ort: Gaildorf
Alarmiert wurde die Feuerwehr Führung.
Vor Ort wurde auf einem Herd ein bereits durchgebranntes Schneidebrett vorgefungen.
Es war kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr erforderlich.
Fahrzeuge: LF 20 (Gdf. 1/44-1)
Einsatzkräfte: 5
Einsatzdauer: ca. ½ Stunde
Einsatzbericht 007/ 2023
06.02.2023
Einsatzbericht: 007/2023
Montag, 06.02.2023 [11:30Uhr]
Stichwort: Brand 1, Kaminbrand
Ort: Unterrot
Alarmiert wurden wir zu einem vermeintlichen Kaminbrand.
Vor Ort wurde der betroffene Kamin kontrolliert, dabei konnte kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden.
Die Einsatzstelle wurde an den Schornsteinfeger übergeben.
Fahrzeuge: ELW 1 (Gdf. 1/11), LF 20 (Gdf. 1/44-1), DLK 23/12 (Gdf. 1/33), LF 20 (Gdf. 1/44-2)
Einsatzkräfte: 23
Einsatzdauer: ca. ¾ Stunde
Einsatzbericht 006/ 2023
01.02.2023
Einsatzbericht 005/ 2023
17.01.2023
Einsatzbericht 004/ 2023
16.01.2023
Einsatzbericht: 004/2023
Sonntag, 16.01.2023 [22:51Uhr]
Stichwort: THL 1, Unterstützung Rettungsdienst
Ort: Gaildorf
Alarmiert wurden wir zur Unterstützung für den Rettungsdienst.
Vor Ort unterstützten wir den Rettungsdienst beim tragen eines Patieneten durch das Treppenhaus.
Fahrzeuge: ELW 1 (Gdf. 1/11), HLF 20 (Gdf. 1/46), DLK 23/12 (Gdf. 1/33)
Einsatzkräfte: 15
Einsatzdauer: ca. ½ Stunde
Einsatzbericht 003/ 2023
13.01.2023
insatzbericht: 003/2023
Freitag, 13.01.2023 [20:12Uhr]
Stichwort: Brand 3, Wohnhausbrand
Ort: Unterrot, Bühläckerschule
Alarmiert wurden wir unter dem Stichwort Wohnhausbrand, an die Bühläckerschule.
Vor Ort brannte eine Bank direkt an der Fasade des Schulgebäudes, sodass das Feuer bereits begonnen hatte auf das Gebäude überzugreifen.
Der erste Trupp begann unter Atemschutz mit der Brandbekämpfung, ein zweiter Trupp verschaffte sich über ein durch Feuer bschädigtes Fenster einen Zugang zum Gebäudeinneren.
Im inneren der Schule war lediglich eine Verrauchung über alle Stockwerke feststellbar.
Durch einen dritten Trupp unter Atemschutz wurde das gesamte Schulgebäude auf Personen kontrolliert, sowie Abluftöffnungen zur Überdruckbelüftung geschaffen.
Fahrzeuge: ELW 1 (Gdf. 1/11), LF 20 (Gdf. 1/44), LF 20 (Gdf. 1/44-2), DLK (Gdf. 1/33), LF 8/6 (Gdf. 1/42), GW-T (Gdf. 1/74), MTW (Gdf. 1/19-1), KdoW (Gdf. 1/10-2)
Einsatzkräfte: 55
Einsatzdauer: ca. 2 Stunden
Einsatzbericht 002/ 2023
12.01.2023
Einsatzbericht: 002/2023
Donnerstag, 12.01.2023 [10:34Uhr]
Stichwort: THL 1, Baum auf Fahrbahn
Ort: B298, Unterrot > Gschwend
Alarmiert wurden wir zu einem umgestürzten Baum auf der B298, Unterrot in Richtung Gschwend.
Noch während dem umziehen der ersten Einsatzkräfte in der Feuerwache, wurde der Einsatz durch die Integrierte Leitstelle abgebrochen.
Fahrzeuge: -
Einsatzkräfte: 16 auf Bereitschaft
Einsatzdauer: -
Einsatzbericht 001/ 2023
02.01.2023
Einsatzbericht: 001/2023
Montag, 02.01.2023 [16:15Uhr]
Stichwort: Brand 2, Zimmerbrand
Ort: Unterrot/Arwa
Alarmiert wurden wir zu einem Zimmerbrand.
In einer Wohnung war es zu einer starken Rauchentwicklung gekommen, welche vom Kaminofen ausging.
Ein Trupp entfernte unter Atemschutz das Brandgut aus dem Ofen und brachte dieses zum ablöschen nach draußen ins freie.
Die Wohnung wurde abschließen mit dem Überdrucklüfter durchlüftet und anschließend an die Bewohner übergeben.
Fahrzeuge: ELW 1 (Gdf. 1/11), LF 20 (Gdf. 1/44), LF 20 (Gdf. 1/44-2), DLK (Gdf. 1/33)
Einsatzkräfte: 23
Einsatzdauer: ca. 1 Stunde